Die Frühjahrstagung der Restaurativen fand diesmal vom 6. bis zum 8. März 2025 im Mintrops Land Hotel Burgaltendorf in Essen statt. Auch diesmal erwarteten die Teilnehmer spannende Fachthemen rund um die moderne Zahnmedizin. Schon der Auftakt war großartig: David Sonntag, einer der besten Endodontologen Deutschlands, brachte uns in einem praktischen Workshop mit Mikroskopen die Wurzelkanalaufbereitung näher - mit besonderem Fokus auf die Entfernung von Guttapercha mit verschiedenen Aufbereitungs--Systemen. Es folgten weitere Fachvorträge über die parodontale Regeneration sowie innovative Konzepte in der Implantologie für Senioren - mit einer lebhaften Diskussion zu Risiken und Komplikationen.
Für uns war diese Tagung jedoch aus einem besonderen Grund besonders aufregend: Wir waren nicht nur Zuhörer, sondern auch aktive Mitgestalter! Gemeinsam mit meinem Marketingpartner Ismar Bravo durfte Jochen Hillgärtner einen eigenen Vortrag halten. Unser Thema: Recruiting 2.0 – Mit Instagram & Social Media Top-Talente finden und binden.
In unserer Präsentation haben wir beleuchtet, wie wichtig heutzutage digitale Plattformen bei der Personalgewinnung und -bindung geworden sind. Gerade in der Dentalbranche ist es wichtiger denn je, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und gezielt Fachkräfte über soziale Netzwerke anzusprechen. Die alleinige Positionierung als attraktiver Arbeitgeber reicht aber nicht aus, um neue Talente zu gewinnen – genauso entscheidend ist es, durch gute Teamführung ein tolles und attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen (und zu erhalten). Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Unsere Aufgabe ist es, Motivation und Leistungsbereitschaft zu fördern und eine positive Unternehmenskultur zu schaffen. Nur so bleiben wir auch dauerhaft ein begehrter Arbeitgeber.
Die Resonanz auf unseren Vortrag war großartig - wir haben uns sehr gefreut, unseren Kollegen wertvolle Impulse im Bereich der Personalführung gegeben zu haben. Und natürlich sind wir auch glücklich darüber, unsere Praxis als “Arbeitgebermarke” so positiv darstellen zu können!
Natürlich kam auch der Austausch zwischen uns Kollegen nicht zu kurz - der abendliche “Sundowner” auf der Sonnenterrasse des Landhotels und das gemeinsame Dinner waren weitere Highlights, an die sich alle Teilnehmer gerne zurückerinnern. Es war also wie immer eine rundum gelungene Veranstaltung und wir freuen uns schon auf die nächste Jahrestagung der Restaurativen Studiengruppe im September!